Was vom Kino übrig blieb

Was vom Kino übrig blieb
Ausstellungsansicht Künstlerhaus, Halle für Kunst & Medien, Graz, 2018, Foto: Markus Krottendorfer

Was vom Kino übrig blieb
Ausstellungsansicht Künstlerhaus, Halle für Kunst & Medien, Graz, 2018, Foto: Markus Krottendorfer

Objektarchivalien, Österreichisches Filmmuseum, Wien
Ausstellungsansicht Künstlerhaus, Halle für Kunst & Medien, Graz, 2018, Foto: Markus Krottendorfer

Papierarchivalien, Österreichisches Filmmuseum, Wien
Ausstellungsansicht Künstlerhaus, Halle für Kunst & Medien, Graz, 2018, Foto: Markus Krottendorfer

The John Baldessari; Robert Florey, Space between: Glad hands (1986); The Beast with 5 Fingers (1946)
Ausstellungsansicht Künstlerhaus, Halle für Kunst & Medien, Graz, 2018, Foto: Markus Krottendorfer

John Baldessari, Space between: Glad hands, 1986
Schwarz/Weiß Fotografie
84,5 x 183,5 cm, gerahmt
, Courtesy der Künstler, Marian Goodman Gallery and Sprueth Magers ©John Baldessari

Karl Holmqvist, Untitled (HALF MAN HALF BEAST) (2009)
Ausstellungsansicht Künstlerhaus, Halle für Kunst & Medien, Graz, 2018, Foto: Markus Krottendorfer

Erica Baum, Tiger (Naked Eye), 2015
Archiv Prigmentdruck, 45.72 x 37.47 cm, Courtesy die Künstlerin und Crèvecoeur, Paris

Was vom Kino übrig blieb
Ausstellungsansicht Künstlerhaus, Halle für Kunst & Medien, Graz, 2018, Foto: Markus Krottendorfer

Katrin Plavčak , Neckties & Bitches (2018)
Ausstellungsansicht Künstlerhaus, Halle für Kunst & Medien, Graz, 2018, Foto: Markus Krottendorfer

Joseph Beuys, Das Schweigen, Ingmar Bergman (1963)
Ausstellungsansicht Künstlerhaus, Halle für Kunst & Medien, Graz, 2018, Foto: Markus Krottendorfer

Anne Collier, Woman Crying #9; Woman Crying #2 (2016)
Ausstellungsansicht Künstlerhaus, Halle für Kunst & Medien, Graz, 2018

Mika Taanila, Film Reader (2017)
Ausstellungsansicht Künstlerhaus, Halle für Kunst & Medien, Graz, 2018, Foto: Markus Krottendorfer

Mika Taanila, Down from the series Film Reader, 2017
Courtesy of balzerprojects (Basel). Photo: Johnny Korkman

Siegfried A. Fruhauf, Structural Filmwaste /Dissolution 2 (2003)
Ausstellungsansicht Künstlerhaus, Halle für Kunst & Medien, Graz, 2018, Foto: Markus Krottendorfer

Was vom Kino übrig blieb
Ausstellungsansicht Künstlerhaus, Halle für Kunst & Medien, Graz, 2018, Foto: Markus Krottendorfer

Haim Steinbach, Untitled (7 bocci balls, Hulk) (2012)
Ausstellungsansicht Künstlerhaus, Halle für Kunst & Medien, Graz, 2018, Foto: Markus Krottendorfer

Haim Steinbach, Untitled (7 bocci balls, Hulk) (2012)
Ausstellungsansicht Künstlerhaus, Halle für Kunst & Medien, Graz, 2018, Foto: Markus Krottendorfer

John Stezaker, Shadow XXVII (2013), Circle (2013), Sphere (2013), Siren III (2011)
Ausstellungsansicht Künstlerhaus, Halle für Kunst & Medien, Graz, 2018, Foto: Markus Krottendorfer

John Stezaker, Circle (2013), 2013
Fotocollage 19,2x24,7 cm, Courtesy Sammlumg Stolitzka, Courtesy Stolitzka Collection

Ryusuke Ito, Realistic Virtuality (Dinosaur Rules) (2002)
Ausstellungsansicht Künstlerhaus, Halle für Kunst & Medien, Graz, 2018, Foto: Markus Krottendorfer

Ryusuke Ito, Domestic Accident Part 1 (2016)
Ausstellungsansicht Künstlerhaus, Halle für Kunst & Medien, Graz, 2018, Foto: Markus Krottendorfer

Katrin Plavčak , Neckties & Bitches (2018)
Ausstellungsansicht Künstlerhaus, Halle für Kunst & Medien, Graz, 2018, Foto: Markus Krottendorfer

Objektarchivalien, Österreichisches Filmmuseum, Wien
Ausstellungsansicht Künstlerhaus, Halle für Kunst & Medien, Graz, 2018, Foto: Markus Krottendorfer

Étienne-Jules Marey, Décomposition du vol d'un goéland (Bronzeguss der Originalskulptur im Musée Marey (1887)
Ausstellungsansicht Künstlerhaus, Halle für Kunst & Medien, Graz, 2018, Foto: Markus Krottendorfer

Regie: Emilio Ghione, mia vita per la tua!, 1914
Italien, Monopol-Film, Courtesy Schlemmer-Filmkadersammlung, Courtesy Österreichisches Filmmuseum (Wien)

Schlemmer-Flimkadersammlung (ca.1900-1950)
Ausstellungsansicht Künstlerhaus, Halle für Kunst & Medien, Graz, 2018, Foto: Markus Krottendorfer

Regie: Perry N. Verkroff, when it strikes home, 1915
USA, Charles K. Harris Feature Film Company, Schlemmer-Filmkadersammlung, Courtesy Österreichisches Filmmuseum (Wien)

Regie: Max Linder , unidentifizierter Titel, 1913
Frankreich, Pathé Frères , Courtesy Schlemmer-Filmkadersammlung, Courtesy Österreichisches Filmmuseum (Wien)

Lederjacke von Kurt Kren (ca. 1970)
Ausstellungsansicht Künstlerhaus, Halle für Kunst & Medien, Graz, 2018, Foto: Markus Krottendorfer

Jörg Buttgereit, Gesichts-/Kopfhaut aus Schramm (1993)
Ausstellungsansicht Künstlerhaus, Halle für Kunst & Medien, Graz, 2018, Foto: Markus Krottendorfer

Jörg Buttgereit, Stop-Motion Figur aus Gazorra / Horror Heaven (1984)
Ausstellungsansicht Künstlerhaus, Halle für Kunst & Medien, Graz, 2018, Foto: Markus Krottendorfer

Jörg Buttgereit, Kopf einer Leiche aus Nekromantik (1987)
Ausstellungsansicht Künstlerhaus, Halle für Kunst & Medien, Graz, 2018, Foto: Markus Krottendorfer

Was vom Kino übrig blieb
Ausstellungsansicht Künstlerhaus, Halle für Kunst & Medien, Graz, 2018, Foto: Markus Krottendorfer

Bernd Oppl, Unsichtbares Kino (2016)
Ausstellungsansicht Künstlerhaus, Halle für Kunst & Medien, Graz, 2018

Bernd Oppl, Unsichtbares Kino (2016)
Ausstellungsansicht Künstlerhaus, Halle für Kunst & Medien, Graz, 2018, Foto: Markus Krottendorfer

Antoinette Zwirchmayr, Schliere im Aug (2011)
Ausstellungsansicht Künstlerhaus, Halle für Kunst & Medien, Graz, 2018, Foto: Markus Krottendorfer

Antoinette Zwirchmayr, Schliere im Aug (2011)
Ausstellungsansicht Künstlerhaus, Halle für Kunst & Medien, Graz, 2018, Foto: Markus Krottendorfer

Viktoria Schmid, W O W (2018)
Ausstellungsansicht Künstlerhaus, Halle für Kunst & Medien, Graz, 2018, Foto: Markus Krottendorfer

Was vom Kino übrig blieb
Ausstellungsansicht Künstlerhaus, Halle für Kunst & Medien, Graz, 2018, Foto: Markus Krottendorfer

Björn Kämmerer, TRIGGER (2014)
Ausstellungsansicht Künstlerhaus, Halle für Kunst & Medien, Graz, 2018, Foto: Markus Krottendorfer

Constanze Ruhm, X Love Scenes (2007)
Ausstellungsansicht Künstlerhaus, Halle für Kunst & Medien, Graz, 2018, Foto: Markus Krottendorfer